Unser Duo Blechbogen ist etwas Besonderes in dieser Besetzung und zeigt, dass man Geige und Trompete hervorragend in Einklang bringen kann – ein nicht alltägliches und unverwechselbares Klangerlebnis. Seit unserem Bestehen haben wir uns ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeitet, welches größtenteils aus eigenen Arrangements besteht und für die unterschiedlichsten Anlässe geeignet ist – für sakrale oder adventliche Veranstaltungen, für klassische Konzerte, für Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter oder für ein Crossover-Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Popsongs.
Semyon Mitschke spielt seit seinem 5. Lebensjahr Trompete. Mit 14 Jahren wurde er Jungstudent an der Musikhochschule Detmold bei Prof. Max Sommerhalder, studierte dann in Essen an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Uwe Köller und bei Prof. Laura Vukobratovic. Während seines Studiums absolvierte er verschiedene Meisterkurse, u.a. bei Prof. Reinhold Friedrich, Prof. Matthias Höfs, Prof. Kristian Steenstrup. Er spielte in verschiedenen Orchestern wie beispielsweise in dem Orchester der Deutschen Oper am Rhein, dem Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, den Münchner Bachsolisten und dem Kammerorchester Virtuosi Saxoniae unter der Leitung von Ludwig Güttler. Konzertreisen führten ihn durch europäische Länder sowie nach China, Amerika und Indien. So trat er u. a. im Gewandhaus zu Leipzig, im Konzerthaus Berlin, in der Essener Philharmonie, in der Carnegie Hall (New York) sowie im Shanghai Grand Theatre auf. Semyon Mitschke ist Mitglied im Blechbläser-Ensemble "Friesenblech", welches regelmäßig im norddeutschen Raum konzertiert. Zudem ist er musikalischer Leiter verschiedener Blasorchester und setzt sich besonders für die Jugendarbeit ein. Mit seiner Schwester Amelia Mitschke, Violine, gründete er das „Duo Blechbogen“, für das er auch Werke arrangiert. Seit 2021 ist er Dozent für Trompete an der Musik- und Kunstschule Bielefeld.
Amelia Mitschke spielt bereits seit ihrem dritten Lebensjahr Violine. Vor Antritt ihres Studiums spielte sie im Sommer 2009 am Hermannsdenkmal Detmold das Musical „Op een dag in september“ von und mit Herman van Veen. Von 2009 bis 2013 studierte sie im künstlerischen Diplom-Studiengang „Musik und Kreativität“ an der Musikhochschule Münster bei Prof. Helge Slaatto mit den Nebenfächern Klavier und Gesang. In der Spielzeit 2014/2015 war sie Mitglied in den 1. Violinen des Sinfonieorchesters der Städtischen Bühnen Münster. Künstlerische Impulse erhielt sie u. a. bei Prof. Andreas Janke, Prof. Ingolf Turban, Hanzheinz Schneeberger, Prof. Matias de Oliveira Pinto, Prof. Eckhardt Fischer, Prof. Friedemann Eichhorn, Prof. James Buswell, Prof. Gerhard Mantel und Prof. Stephan Picard. Orchestererfahrungen sammelte sie z. B. mit Kurt Masur, Jac van Steen, Fabrizio Ventura, Georg Christoph Biller und Gotthard Popp. Ihre Konzerttätigkeiten führten sie unter anderem in das Gewandhaus zu Leipzig, in die Kölner Philharmonie, in die Royal Albert Hall London, in die Beethovenhalle Bonn, in die Philharmonie Essen und in die Semtana Hall Prag. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der von Yehudi Menuhin gegründeten Stiftung „Live Music Now“. Für ihre Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen erhielt sie u. a. Stipendien vom DAAD. Mit ihrem Bruder Semyon Mitschke, Trompete, gründete sie das „Duo Blechbogen“, für das sie die Werke auch arrangiert. Zusätzlich zu ihrer Konzerttätigkeit unterrichtet sie Violine und Klavier. Seit 2020 ist sie Dozentin für Violine an der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Neben ihren musikalischen Tätigkeiten bildete Amelia Mitschke sich auch nach dem Studium gesanglich im Klassik- und Jazzbereich fort, sammelte Erfahrungen an der Christian-Rode-Sprecherschule Berlin im Sprecherkurs „Mikrofonsprechen & Synchronschauspiel“, u. a. bei Irina von Bentheim, Christian Rode und Uve Teschner, und erhielt das ISA- Zertifikat der Stimmtherapeutischen Weiterbildung des CJD Instituts Schlaffhorst-Andersen.
Kirche St. Johannes Baptist | Beginn 16 Uhr
Pfarrgemeinde St. Dionysius | Beginn 16 Uhr
Kirche St. Laurentius | Beginn 19 Uhr
Christuskirche Bergheim | Beginn 19 Uhr
Rathaus (private Veranstaltung) | Beginn 19 Uhr
„Musikalisch wurde die Feierstunde durch das Duo Blechbogen gekrönt, welches durch ungewöhnliche, hochkarätige Arrangements für Geige und Trompete über die Maßen begeisterte.“
KfH-Nierenzentrum Norderney
„Ein Hörerlebnis der besonderen Art, für einen wunderschönen Abend! Die überraschende Kombination der Instrumente ist ein auditives Vergnügen.“
Private Veranstaltung